Recht haben - Recht bekommen.
Wir sorgen dafür!
Rechtsanwälte Düsseldorf - Kanzlei Münch
Im Jahre 1948 gründete Herr Rechtsanwalt Theo Münch I unsere Rechtsanwaltskanzlei, die bis heute unter dem Kanzleinamen "Münch Rechtsanwälte" von den Rechtsanwälten Michael Baukrowitz und Jens W. König geführt wird.
Rechtsanwälte in Düsseldorf - umfangreiche Beratung und Vertretung
Wir bieten Ihnen, unseren Mandanten, eine umfangreiche Beratung und Vertretung auf nahezu allen Rechtsgebieten. Hierbei profitieren Sie von unserer jahrzehntelangen Erfahrung.
Rechtsanwälte in Düsseldorf - Fachanwälte
Unsere Kanzlei hat Fachanwaltschaften in den Bereichen Arbeitsrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht sowie Verkehrsrecht vorzuweisen. Die Rechtsanwälte Baukrowitz und König stehen Ihnen in diesen Rechtsgebieten mit ihrem erworbenen Spezialwissen gerne zur Verfügung.
Rechtsanwälte in Düsseldorf – Fachanwalt Arbeitsrecht
Das deutsche Arbeitsrecht ist ein Rechtsgebiet, das die Rechtsbeziehungen zwischen einzelnen Arbeitnehmern und Arbeitgebern (Individualarbeitsrecht) sowie zwischen den Koalitionen und Vertretungsorganen der Arbeitnehmer und dem Arbeitgeber (Kollektives Arbeitsrecht) regelt.
Wir haben sowohl Erfahrung in der erfolgreichen Beratung Vertretung von Arbeitgebern, als auch von Arbeitnehmern.
Haben Sie eine Kündigung erhalten oder wollen Sie eine solche aussprechen? Haben Sie Beratungsbedarf hinsichtlich einer einvernehmlichen Beendigung eines bestehenden Vertrages? Sprechen Sie uns an!
Rechtsanwälte in Düsseldorf – Fachanwalt Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Mietrecht
Bei einem Mietvertrag handelt es sich um einen gegenseitigen schuldrechtlichen Vertrag zur zeitweisen Gebrauchsüberlassung gegen Entgelt, durch den sich eine Partei, nämlich der Vermieter, dazu verpflichtet, der anderen Partei, nämlich dem Mieter, den Gebrauch der gemieteten Sache zu gewähren, während die Gegenleistung des Mieters in der Zahlung der vereinbarten Miete besteht.
Mögliche Mietgegenstände bzw. Mietobjekte sind bewegliche und unbewegliche Sachen oder auch Sachteile, die gebrauchstauglich sind (beispielsweise auch Hauswand als Werbefläche). Für das Mietrecht gelten im deutschen Recht die §§ 535 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB).
Wohnungseigentumsrecht
Wohnungseigentum ist im deutschen Recht eine Form des Eigentums an einer einzelnen Wohnung. Es wird durch Eintragung in das Grundbuch begründet, d. h. jede Wohnung erhält bei der Begründung ein eigenes Grundbuchblatt und kann damit wie jede andere Immobilie verkauft, verschenkt oder belastet werden.
Im rechtlichen Sinne umfasst das Wohnungseigentum drei untrennbare Komponenten:
1. das Sondereigentum an den Räumen der Wohnung,
2. den Miteigentumsanteil am Gemeinschaftseigentum (vor allem am Grundstück und am Verwaltungsvermögen) und
3. das Mitgliedschaftsrecht in der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG)
Sie sind Vermieter oder Mieter? Sie sind Eigentümer oder repräsentieren die Verwaltung einer Wohnungseigentümergemeinschaft? Bei Konflikten oder bestehendem Beratungsbedarf sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner!
Rechtsanwälte in Düsseldorf – Fachanwalt Verkehrsrecht
Unsere Kanzlei unterstützt Sie in sämtlichen Belangen des Verkehrsrechts. Das Verkehrsrecht ist Teil des Verkehrswesens und umfasst im weiteren Sinne sämtliche Rechtsnormen, die mit dem Verkehr, also der Ortsveränderung von Personen und Gütern in Verbindung stehen. Das Verkehrsrecht setzt sich aus verschiedenen Vorschriften des öffentlichen Rechts und des Privatrechts zusammen.
Sie hatten einen Verkehrsunfall? Sie haben Fragen im Zusammenhang mit einem Fahrzeugkauf oder dem Abschluss eines Leasingvertrages? Ihnen wird eine Verkehrsordnungswidrigkeit oder -straftat vorgeworfen? Kontaktieren Sie uns - wir helfen Ihnen gerne und setzen uns engagiert für Sie ein!
Rechtsanwälte in Düsseldorf – weitere Rechtsgebiete
Auch auf vielen weiteren Rechtsgebieten stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite:
Allgemeines Zivilrecht
Das allgemeine Zivilrecht (oder Privatrecht) regelt sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen Privatpersonen, also Bürgern.
Unter das allgemeine Zivilrecht fallen u.a. Forderungsangelegenheiten, Kaufverträge, Miet- und Pachtverträge, Werk- und Dienstleistungsverträge und sonstige Verträge, sofern sie nicht speziellen Rechtsgebieten zugeordnet werden.
Vertragsrecht
Das Vertragsrecht ist ein Rechtsgebiet, welches sämtliche Rechtsnormen umfasst, die das Zustandekommen, also den Vertragsschluss, die Vertragsabwicklung, die Rechtswirkungen des Vertrages und Vertragsverletzungen regeln.
Von einem Vertrag spricht man immer dann, wenn mindestens zwei Willenserklärungen bezüglich eines Rechtsgeschäfts existieren. Bei den Vertragspartnern kann es sich um Privatpersonen, Unternehmen, Behörden oder auch andere Institutionen handeln.
Versicherungsrecht
Das Versicherungsrecht seiner Rechtsmaterie, die Beziehungen zwischen privaten und Versicherungsunternehmen regelt und zugleich den Bereich der Versicherungsaufsicht als öffentlich-rechtliches Verhältnis bestimmt. Es versteht sich als Regulierung der Beziehungen der Risikogemeinschaft zur Absicherung von Schäden.
Jagdrecht und Waffenrecht
Mit dem Begriff Jagdrecht werden zwei verschiedene Sachverhalte umfasst, die zu unterscheiden sind. Einerseits umfasst dieser Begriff als objektives Recht alle Normen, die Regelungen zur Jagd treffen. Andererseits wird auch das subjektive Recht zum Jagen als Jagdrecht bezeichnet.
Das Waffengesetz (WaffG) regelt den Umgang mit Waffen im Rahmen des deutschen Waffenrechts. Hierzu gehören der Erwerb, die Lagerung, der Handel, der Besitz und die Instandsetzung von Waffen, insbesondere von Klingen- und Schusswaffen sowie Munition. Auch definiert es verbotene Waffen (z. B. Würgehölzer, Springmesser oder Schlagringe) und verbietet deren Besitz und Inverkehrbringen.
International gilt das deutsche Waffengesetz als eines der strengsten.
Rechtsanwälte in Düsseldorf - Innenstadt
Die Räume unserer Kanzlei liegen im Zentrum Düsseldorfs und sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen (U-Bahnen, Bahnhof Oststraße, Straßenbahnhaltestelle Klosterstraße, Hauptbahnhof der Deutschen Bahn in ca. 10 Minuten Fußweg zu erreichen, Parkmöglichkeiten bestehen im öffentlichen Parkhaus neben an).
Rechtsanwälte in Düsseldorf - weitere Informationen
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne auch in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.
Termine mit den Rechtsanwälten finden nach Vereinbarung statt.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!